IT-Sicherheit in Thüringen

Echtzeitscanner

Zum automatischen aufspüren von Trojanern, Würmern, Spyware und anderer Malware.

Manueller Scanner

Vom Benutzer gesteuerte Antivirus-Software der manuell die Daten auf dem Rechner nach schädlicher Software durchsucht.

Online-Virenscanner

Persistenter Schutz gegen Schadcode, Links, Malware und sonstiger Gefahren im Internet.

Sonstige Scanner

Scanner die zum Beispiel den Netzwerk-Verkehr auf ungewöhnliche Aktivitäten überprüfen.

Mittels Mobilen Endgerätes

Per App oder NFC auf einem Gerät Authentifizeren.

Mittels E-Mail Benachrichtigung

Kontozugriff durch Verifizierungsschlüssel.

Mittels Push-Benachrichtigung

Verifizierung durch Bestätigung der Push-Benachrichtigung.

Mittels Anruf

Erhalt des Bestätigungscodes per Anruf.

Digitale Zertifizierungsstelle

Elektronischer Nachweis zur Überprüfung der Echtheit der Inhalte.

Zertifizierungsstelle

Bietet Sicherheit innerhalb einer Organisation durch Verifizierung von Gerät und Benutzer.

Verzeichnisdienst

Ein Verzeichnis das Auskunft über ausgestellte Zertifikate gibt.

Validierungsdienst

Validierung von Zertifikaten in Echtzeit für einen sichere Kommunikation.